Die AWO Esslingen hat ein Team von erfahrenen ReferentInnen, die in der Bildungsarbeit mit Schwerpunkt im Bereich Flucht und Migration tätig sind. Unsere Angebote richten sich sowohl an Haupt- und Ehrenamtliche als auch an Geflüchtete.
Dienstag, 27.10.2020, 19.00 – 21.00 Uhr
Infoabend für afghanische Geflüchtete sowie Fachkräfte und freiwillig Engagierte in der Flüchtlingshilfe (die afghanische Geflüchtete begleiten)
Jugoslav Lukic, Mitarbeiter im AWO-Flüchtlingssozialdienst, ist zertifizierter Deeskalationstrainer des Instituts für Professionelles Deeskalationsmanagement (ProDeMa, www.prodema-online.de).
Für Institutionen und Organisationen, die in der Flüchtlingsarbeit tätig sind, vor allem im direkten Umgang mit Geflüchteten in Unterkünften, bietet er ein Deeskalationstraining an. Das Seminarangebot finden Sie anbei.
Sollten Sie Interesse an diesem Angebot haben, wenden Sie sich bitte direkt an Jugoslav Lukic
Mobil +49 170 – 99 64 312
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fortbildung für Fachkräfte und freiwillig Engagierte in der Flüchtlingshilfe
Dienstag, 24.11.2020, 18.00 – 21.00 Uhr
Referent: Andreas Linder (AWO Kreisverband Esslingen)
Gast: Dr. Jonas Gaiser (Rechtsanwalt, Nürtingen)
Weiterlesen: Reihe Bleibeperspektiven: Nach der Ausbildung(sduldung) – wie geht es weiter?
Fortbildung für Engagierte in der Flüchtlingsarbeit
Termin: Mittwoch, 26.06.2019, 18:00 – 20:00 Uhr
Ort: Forum Esslingen, Zentrum für bürgerschaftliches Engagement, Schelztorstr. 36, 73728 Esslingen
Referentinnen: Isabel Martin, Servicestelle Ehrenamt Asyl, Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz, und Petra Gauch, Caritas-Dienste in der Flüchtlingsarbeit, Caritas Fils-Neckar-Alb
Weiterlesen: Rechte Sprüche. Was steckt dahinter? Wie reagiere ich?
Fortbildung für Fachkräfte und freiwillig Engagierte in der Flüchtlingshilfe
Dienstag, 22.09.2020, 19.00 – 21.30 Uhr
Referent: Andreas Linder (AWO Kreisverband Esslingen)
Infoabend für Engagierte in der Flüchtlingsarbeit
Termin: Dienstag, 4.6.2019.2018, 19.00 – 21.30 Uhr
Ort: Katholisches Gemeindehaus, Rilkeweg 20, 73257 Köngen
Referent: Andreas Linder, AWO Kreisverband Esslingen
Neues Programm der Katholischen Erwachsenenbildung im Kreis Esslingen in Kooperation mit dem Ev. Bildungswerk und dem AWO Kreisverband Esslingen.
Flyer Weiterbildung für Engagierte in der Arbeit mit Geflüchteten September 2020 bis Februar 2021 (PDF)
Fortbildung für Fachkräfte in der Flüchtlingsarbeit
Termin: Mittwoch, 29.05.2019, 13.30 – 16.30 Uhr
Ort: Gaststätte Waldheim Zollberg, Neuffenstr. 87, 73734 Esslingen
Referent*innen: Ghida Haidar-Adis und Christian Loipersberger, Violence Prevention Network Baden-Württemberg
Montag, 27.10.2020, 19.00 – 21.30 Uhr
Referent: Andreas Linder (AWO Kreisverband Esslingen).
Infoabend für Engagierte in der Flüchtlingsarbeit
Termin: Dienstag, 16.04.2018, 18.00 – 20.00 Uhr
Ort: Alte Seegrasspinnerei, Plochingerstr. 14, 70622 Nürtingen
Referent: Sean McGinley (Flüchtlingsrat Baden-Württemberg)
Kosten: Hauptamtliche: 15 Euro, Ehrenamtliche 10 Euro
Mittwoch, 28.10.2020, 14.00 – 16.00 Uhr
Referent: Markus Knorpp (Agentur für Arbeit Göppingen / Esslingen)
Die Veranstaltung wird als Online-Fortbildung durchgeführt. Anmeldungen bis 26.10. möglich.
Infoabend für Engagierte in der Flüchtlingsarbeit
Termin: Donnerstag, 14.03.2019, 19.00 - 21.00 Uhr
Ort: Stadtbücherei, Max-Eyth-Str. 16, 73230 Kirchheim unter Teck
Referent: Andreas Linder (AWO Kreisverband Esslingen)
Weiterlesen: Fachkraft Flüchtling? Neue Regelungen für Geduldete
Die Veranstaltungen für den Zeitraum März 2021 bis Juli 2021
finden Sie hier im Weiterbildungsprogramm zum Download.
Besonderheiten des Altwerdens für Menschen mit Migrationsgeschichte
Öffentliche Informationsveranstaltung
Termin: Dienstag, 12.03.2019, 17.30 Uhr, Einlass ab 17 Uhr
Ort: Begegnungszentrum im.Markt8, Am Markt 8, 73207 Plochingen
Vorsicht! Wegen der Prävention gegen die Corona-Virus-Pandemie fallen alle unsere Veranstaltungen bis mindestens nach Ostern 2020 aus! Stand: 16.3.2020
Unsere eigenen Informationsveranstaltungen und Fortbildungen im Bereich Flüchtlings- und Integrationsarbeit, die für den Zeitraum bis Ostern 2020 geplant waren, werden ggf. zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Veranstaltungen im Zeitraum nach Ostern 2020 sind hier unter Vorbehalt angekündigt.
Bitte auch beachten: Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2 (Corona-Verordnung – CoronaVO)
Infoabend für Engagierte in der Flüchtlingsarbeit
Termin: Donnerstag, 28.02.2019, 18:30 – 21:00 Uhr
Ort: Kath. Gemeindezentrum, Lichtensteinstr. 16 72639 Neuffen
Referent: Andreas Linder (AWO Kreisverband Esslingen)
Weiterlesen: Perspektiven für Geflüchtete bei Arbeit und Ausbildung
Neues Programm der Katholischen Erwachsenenbildung im Kreis Esslingen in Kooperation mit dem Ev. Bildungswerk und dem AWO Kreisverband Esslingen.
Flyer Weiterbildung für Engagierte in der Arbeit mit Geflüchteten März bis Juli 2020 (PDF)
Für französischsprachige Geflüchtete und ihre Unterstützer*innen
Referent / porte parole: Andreas Linder, AWO Kreisverband Esslingen
Sprachen | langues: Deutsch und Französisch | allemand et francais
Termin / date: Dienstag, 11.12.2018, 18-20 Uhr
Ort / lieu: Gemeinschaftsunterkunft Max-Eyth-Straße Nürtingen, Schulungsraum / salle de formation
In Zusammenarbeit mit der Partnerschaft für Demokratie Kirchheim / Teck und der Anti-Diskriminierungsstelle Esslingen (ADES) führt der AWO Kreisverband von Juli bis Dezember 2019 das Projekt "Qualifiziert gegen Diskriminierung und Rassismus" durch. Das Projekt wird gefördert im Rahmen des Programms "Demokratie Leben".
INFO Sept. 2020: Das Projekt ist beendet!
Weiterlesen: Projekt Qualifiziert gegen Diskriminierung und Rassismus
Eine Kooperationsveranstaltung von AWO und Landratsamt Esslingen
Referentin: Lena Stumpp vom Projekt cashflow beim Kreisdiakonieverband im Landkreis Esslingen (www.kdv-es.de)
Termine und Orte:
Montag, 19.11., 17 Uhr Esslingen, Gemeinschaftsunterkunft Rennstraße
Montag, 19.11., 20 Uhr Leinfelden, Gemeinschaftsunterkunft Unterer Kasparswald 22
Montag, 26.11., 17 Uhr Kirchheim unter Teck, Gemeinschaftsunterkunft Charlottenstraße
Montag, 26.11., 20 Uhr Nürtingen, Gemeinschaftsunterkunft Max-Eyth-Straße
Gefördert von der Aktion Mensch führt der AWO Kreisverband Esslingen von Juni 2019 bis März 2020 ein Projekt zur psychologischen Stabilisierung von Geflüchteten durch.
INFO Sept. 2020: Das Projekt ist beendet!
Eine Kooperationsveranstaltung von AWO und Landratsamt Esslingen
Referent*innen: Tülay Güner (www.mira-beratung.org) und Michael Riedel (Landratsamt Esslingen
Termine und Orte:
Di, 30.10., 17.00 Uhr Esslingen, Gemeinschaftsunterkunft Rennstraße
Di, 30.10., 20.00 Uhr Leinfelden, Gemeinschaftsunterkunft Unterer Kasparswald 22
Di, 06.11., 17.00 Uhr Kirchheim, Gemeinschaftsunterkunft Charlottenstraße
Di, 06.11., 20.00 Uhr Nürtingen, Gemeinschaftsunterkunft Max-Eyth-Straße
In Kooperation mit dem VfB Neuffen e.V. führt der AWO Kreisverband Esslingen von Juni bis Dezember 2019 ein Fussballprojekt mit jungen Geflüchteten aus Neuffen und Umgebung durch. Das Projekt wird gefördert vom Landesjugendplan und der Aktion Mensch.
Fortbildung für Fachkräfte in der Flüchtlingsarbeit
Termin: Mi, 28.11.2018, 14:00 – 18:00 Uhr
Referentinnen: Andreas Foitzik (Netzwerk rassismuskritische Migrationspädagogik) und Alexa Conradi (Antidiskriminierungsstelle Esslingen)
Dienstag, 15.10.2019, 18.00 – 21.00 Uhr, Nürtingen, Alte Seegrasspinnerei, Plochingerstr. 14
Dienstag, 22.10.2019, 18.00 – 21.00 Uhr, Plochingen, Begegnungszentrum für Integration und Migration, Im Markt 8
Montag, 11.11.2019, 18.00 – 21.00 Uhr, Ostfildern, Stadthaus (Scharnhauser Park), Großer Saal 3. OG
Referent: Andreas Linder (AWO Kreisverband Esslingen)
Anmeldung: Bis jeweils 7 Tage davor unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Weiterlesen: Fortbildung "Neue Gesetze im Flüchtlingsbereich"
Fortbildung für Fachkräfte in der Flüchtlingsarbeit
Termine und Orte:
Raum Esslingen und Fildern: Mi, 31.10.2018, 14:00 – 18:00 Uhr, Gaststätte Waldheim Zollberg, Neuffenstr. 87, 73734 Esslingen
Raum Nürtingen und Kirchheim: Mi, 7.11.2018, 14:00 – 18:00 Uhr, Katholisches Gemeindehaus, St. Johannes, Vendelaustr.28, 72622 Nürtingen
Referentinnen: Lilith Raza (Familien- und Sozialverein des LSVD e.V., Projekt „Queer Refugees Deutschland“), Luise Kenntner / Danielle Gehr (Zentrum Weissenburg e.V. Stuttgart)
Infoabend für Engagierte in der Flüchtlingsarbeit
Zahlreiche Asylsuchende klagen gegen die Ablehnung ihres Asylantrags durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Weiterhin stehen zahlreiche Gerichtstermine bei den Verwaltungsgerichten an. Eine gute Zusammenarbeit zwischen den haupt- oder ehrenamtlichen Begleiter*innen und den im Verfahren tätigen Rechtsanwält*innen kann hierbei die Erfolgsaussichten deutlich verbessern. Worauf kommt es beim Gerichtsverfahren an und was können Unterstützer*innen für die Vorbereitung von Geflüchteten auf das Gerichtsverfahren beitragen?
Der AWO Kreisverband Esslingen bietet auch im Frühjahr / Sommer 2019 ein Bildungsprogramm, dessen Angebote sich hauptsächlich an haupt- und ehrenamtlich Tätige in der Flüchtlings- und Migrationsarbeit richtet. Die Einzelveranstaltungen sind im Folgenden aufgeführt. Gedruckte Exemplare des gesamten Programms können Sie über unsere Geschäftsstelle oder die Büros der Sozialarbeiter*innen erhalten/bestellen. Eine PDF können Sie hier downloaden:
Infoabend für afghanische Flüchtlinge und ihre Unterstützer*innen
Termin: Donnerstag, 09.05.2019, 18.30 – 21.00 Uhr (noch unter Vorbehalt)
Ort: NN (wird noch bekannt gegeben)
Referent: Andreas Linder (AWO Kreisverband Esslingen)